Da wir keine chemischen Emulgatoren verwenden schütteln Sie die Flasche vor dem Gebrauch. Achten Sie darauf dass beide Deckel gut verschlossen sind.

Schrauben Sie nun den linken Deckel (der Aufkleber zeigt dabei zu Ihnen) ab und drücken Sie mit beiden Händen solange leicht auf die Flasche, bis der gewünschte Füllstand erreicht ist.

Geben Sie dann die abgemessene Menge zum Futter und verschließen Sie den Deckel wieder.
Alternativ können Sie es auch mit einer geeignete Spritze direkt ins Maul geben.
Dosierung:
Die Dosierung ist relativ unproblematisch. Leichte Abweichungen sind ohne Wirkverlust möglich.
Da bei jedem Pferd die Voraussetzungen andere sind, ist dies ein bewährter Vorschlag, der je nach Lage variiert werden kann.
Für ein Pferd von 400-500Kg Gewicht (Kleinpferde die Hälfte):
7 Tage 60 ml (bestens 2 x 30 ml, sonst 1 x 60 ml) pro Tag
14 Tage 30 ml pro Tag
14 Tage 20 ml pro Tag
14 Tage situationsabhängig 10 - 20 ml pro Tag
Nach jedem Wechsel auf die niedrigere Stufe das Pferd gut beobachten. Unter Umständen auf die nächst höhere zurückgehen.
Ansonsten findet jetzt der Übergang auf die Erhaltungsdosierung statt.
Diese variiert von Pferd zu Pferd. 10 - 20 ml pro Tag ist ein guter Durchschnittswert.
Beim erneuten Auftreten von Symptomen (z.B. ausgelöst durch extremen Insektenanfall/ Wetterlage):
Dosierung:
3 Tage 40 ml, danach 5 Tage 20 ml, dann wieder auf die Erhaltungsdosierung