Beispiele für die Anwendung von C-Control
Fall 1 Haflinger Wallach 26 Jahre alt
Der Haflinger leidet unter leichten Fellwechselproblemen und starken Abmagerungen. Eine Blutuntersuchung ergibt dem Alter entsprechend gute Allgemeinwerte jedoch eine hohe ACTH-Belastung. Im Verlauf ergeben sich folgende Messwerte.
ACTH pmol/l Referenzbereich
gemessen Gesund verdächtig PPID
09/2020 30,4 < 6,6 6,6-19,8 >19,8
11/2020 7,1 < 3,3 3,3-11,0 >11,0
05/2021 5,4 < 3,3 3,3- 8,8 > 8.8
03/2022 3,0 < 3,3 3,3- 8,8 > 8,8
Der Fellwechsel funktioniert geregelt, die Abmagerungen lassen sich nicht vollständig beseitigen. Bis zum Ableben des Haflingers 04/2024 im Alter von 30 Jahren bleiben die ACTH-Werte deutlich im unteren Bereich, der Fellwechsel war weiterhin geregelt.
Fall 2 Haflinger Stute 29 Jahre alt
Die Stute leidet unter starken Fellwechselproblemen. Sonstige Auffälligkeiten sind nicht zu erkennen. Eine Blutanalyse liefert einen hohen ACTH-Wert von 74,6.
ACTH pmol/l Referenzbereich
gemessen Gesund verdächtig PPID
08/2022 74,6 < 4,4 4,4-16,5 > 16,5
11/2022 39,0 < 3,3 3,3-11,0 > 11,0
01/2023 15,8 < 3,3 3,3- 8,8 > 8,8
09/2023 15,3 < 6,6 6,6- 19,8 > 19,8
Der Wert stabilisiert sich auf Werte um 15 pmol/l +/- 2 und liegt damit im verdächtigen Bereich. Der Fellwechsel erfolgt ohne Beeinträchtigungen, andere Symptome sind nicht erkennbar. Die Stute ist inzwischen 31 Jahre alt und erfreut sich guter Gesundheit.
Fall 3 Islandpferd 15 Jahre alt
Die Stute hat enorme Probleme mit dem Fellwechsel. Er funktioniert nicht und sie behält auch im Sommer ein langes Fell. Der Verdacht auf Cushing bestand länger, jedoch wollte die Halterin keine Medikamente einsetzen. Die Alternative war C-Control.
ACTH pmol/l Referenzbereich
gemessen Gesund verdächtig PPID
08/2022 41,0 < 4,4 4,4-16,5 > 16,5
01/2023 8,1 < 3,3 3,3- 8,8 > 8,8
07/2023 13,3 < 3,3 3,3-11,0 > 11,0
Es wurde festgestellt, dass in den Monaten 05 und 06 aus einem Missverständnis heraus kein C-Control gegeben wurde. Nach Wiederaufnahme und Messung ergaben sich folgende Werte:
10/2023 < 1,1 < 6,6 6,6-19.8 > 19,8
Die Werte haben sich in diesem Bereich stabilisiert.